Artikel » Presse » Harmann-Wessel-Haus: Ideal für Jugendgruppen Artikel-Infos
   

Presse Harmann-Wessel-Haus: Ideal für Jugendgruppen
22.07.2009 von Yuliah

Harmann-Wessel-Haus: Ideal für Jugendgruppen


"76 Messdiener aus Friesoythe elf Tage in Goldenstedt

Die Fahrzeit von sechs Stunden mit dem Fahrrad von Friesoythe nach Goldenstedt haben wir gern in Kauf genommen. Die idealen Voraussetzungen des Harmann-Wessel-Hauses für ein Jugendzeltlager waren uns nämlich von einem früheren Aufenthalt schon bekannt." So erklärt Pastoralreferent Martin Kröger, warum 76 Messdiener der Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe elf Tage lang in Goldenstedt zelten.

Auf dem Sportplatzgelände beim Harmann-Wessel-Haus haben die Messdiener 15 Zelte aufgeschlagen, die auch nachts am Lagerfeuer genauestens bewacht werden. So verliefen bisher alle Überfälle, ob sie nun aus Delmenhorst, Friesoythe oder Goldenstedt kamen, erfolglos.

"Da die Überfälle nicht ohne Lärm abgehen, möchten wir uns wohl bei den Nachbarn entschuldigen," meinte Martin Kröger gegenüber Bürgermeister Willibald Meyer, der mit weiteren Bürgern aus Goldenstedt am Sonntagabend bei der Lagerspielshow "Wetten, dass…" im Harmann-Wessel-Haus vor einem begeisterten Publikum auf der Bühen stand.

Wetterfest und guter Service

Auch der Friesoyther Pfarrer Michael Borth, der am Sonntagnachmittag mit den Messdienern den Lagergottesdienst feierte, war voll des Lobes über die freundliche Aufnahme der Jugendlichen in Goldenstedt. Ob bei der Ortsrallye oder bei der Suche nach Wettkandidaten: die Messdiener seien stets freundlich aufgenommen worden.

Auch der Brötchen- und Frischfleischservice durch Goldenstedter Firmen funktioniere ausgezeichnet. Angesichts der unbeständigen Witterung wurde vor allem die Kombination von Haus und Zeltplatz gelobt. Auch die Möglichkeit der Selbstversorgung sei gerade bei Jugendgruppenleitern sehr beliebt.

Meyer war sehr angetan von dem abwechslungsreichen Programm, das neben den beliebten Lageraktivitäten, darunter eine Mini-Playback-Show, Wahlen zur Miss und Mister "Zeltlager 2009" und Tagesfahrten in die nähere Umgebung enthält. Er wünschte den Messdienern für die verbleibenden Tage vor allem sonniges Wetter, damit sich auch ein Abstecher zum Hartensbergsee oder zum Haus im Moor lohne. "Anderenfalls kommt ihr im nächsten Jahr einfach wieder."


Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Artikel empfehlen
0 Kommentar(e)   kommentieren
 
Seitenanfang nach oben